Statt fixe Kurstermine vorzugeben, können drei Malnachmittage (jeweils ca. 4 Stunden) individuell mit mir abgestimmt werden. So bleibt genügend Raum für persönliche Entwicklung und Reflexion zwischen den Treffen.
Der Preis für die drei Nachmittage beträgt 250 €.
Einzelpersonen oder kleine Gruppen bis maximal vier Personen. Bei kleineren Gruppen (2–4 Teilnehmer) kann ich den Preis pro Person ggf. etwas anpassen.
Ich stelle sämtliche Malmaterialien zur Verfügung (Farben, Pinsel, Werkzeuge).
Eine Leinwand ist bis zu einer Größe von 60 × 80 cm inklusive – größere Formate können gegen Aufpreis bereitgestellt werden.
Es spielt keine Rolle, ob jemand zum ersten Mal einen Pinsel in die Hand nimmt oder schon Erfahrungen gesammelt hat. Ich gehe individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmenden ein.
Während der Kurse male ich gelegentlich auch an eigenen Werken – die Teilnehmer können mir dabei über die Schulter schauen, Fragen stellen und so zusätzlich lernen.
Vor Kursbeginn besprechen wir, welche Technik oder welches Ziel du oder ihr verfolgen möchtet: freies Malen, bestimmte Stile ausprobieren, Grundtechniken lernen oder einfach den kreativen Fluss erleben.
Wer möchte, kann bei mir auch das Bespannen von Leinwänden erlernen oder eine fertige Leinwand zur Verfügung gestellt bekommen.
Malen ist für mich eine Schule der Gelassenheit.
Man lernt, Dinge anzunehmen, die man nicht ändern kann, und die Geduld aufzubringen, das zu verändern, was sich verändern lässt.
Mit Ausdauer, gesunder Reflexion und Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen, entsteht nicht nur ein gutes Bild – sondern oft auch eine neue Sicht auf sich selbst.
Darüber hinaus geht es mir vor allem darum, die eigene, ganz persönliche „Sprache“ in der Malerei oder im künstlerischen Schaffen zu entdecken.
Es geht nicht darum, ein Bild, das irgendwo gesehen wurde, möglichst gut nachzumalen.
Natürlich kann das Kopieren bekannter Werke helfen, um bestimmte Techniken zu erlernen oder Geduld zu üben – und es ist völlig in Ordnung, dies als Übung einzusetzen.
Aber langfristig soll jeder Teilnehmer seinen eigenen Ausdruck finden, seine eigene Handschrift entwickeln – und darin die Freude und Freiheit erleben, die echte Kreativität ermöglicht.
Wenn du oder Sie sich von diesem Ansatz angesprochen fühlen, freue ich mich sehr über eine Nachricht, und wir vereinbaren gemeinsam einen passenden Termin.